
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Agathenburg
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt „detailreich“ auf Schloss Agathenburg Schloss Agathenburg liegt in Niedersachsen und besticht durch einen schönen Blick in das Elbtal. Das barocke Backsteinschloss ist Sitz der Kulturstiftung Schloss Agathenburg. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, wozu auch ein Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt gehört. Es ist mittlerweile eine langjährige Tradition geworden, dass sich am 2. Adventwochenende im Schloss Agathenburg ein beliebter Weihnachtsmarkt präsentiert. Der Name ‚detailreich‚ ist Programm: Klein, aber fein präsentiert sich der Weihnachtsmarkt in den historischen Räumen im Schloss und im ehemaligen Pferdestall. Um die 25 ausgewählte Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten an ihren Ständen allerhand zum Stöbern an. Die Bandbreite der Arbeiten reicht von hochwertigem Schmuck über Keramik- und Holzarbeiten bis hin zu Mode und Taschenunikaten. Hier bietet sich die Gelegenheit außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke zu erwerben, für andere oder auch einfach für sich selbst! Stärken können sich Besucherinnen und Besucher mit köstlichen Kuchen und Torten im Pferdestall. Am Samstag, den 9. Dezember, um 15 Uhr spielt das Nachwuchsprojekt des Blasorchesters Himmelpforten adventliche Lieder. Foto: (c)manfred_wigger Termine und Öffnungszeiten Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Agathenburg 2023 9.12. – 10.12. 2023 Samstag von 11 bis 19 Uhr mit Blasmusik um 15 Uhr Sonntag von 11-17 Uhr Eintritt Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Agathenburg 2023 Eintritt kostet 4 Euro Veranstaltungsort Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Agathenburg 2023 Schloss AgathenburgHauptstraße 4521684 […]

Kunst Weihnachtsmarkt auf Schloss Neuenhagen 2022
Ein Weihnachtsmarkt auf einer echten Insel, ist das nicht romantisch? Auf der Neuenhagener Oderinsel findet am vierten Advent, dem 18. Dezember 2022, von 10:00 bis 18:00 Uhr der Kunst-Weihnachtsmarkt auf Schloss Neuenhagen statt. Weihnachten auf Schloss Neuenhagen Dieses Jahr wird es eine Tombola geben. Der Hauptpreis ist eine Übernachtung im Schloss Neuenhagen incl. Frühstück. Der Erlös der Tombola wir gespendet an Kinder in Not. ev Kaminfeuer und Kerzenschein sorgen für eine weihnachtliche Atmosphäre. Hier stellen ausgewählte Kunsthandwerker ihre Exponate aus. Weihnachtssuppe und Dinkelstollen sind die Renner unter den kulinarischen Angeboten. Ein absoluter Geheimtipp ist das nach einem 500 Jahre alten Kochbuchrezept gebraute Glühbier, welches es so nur auf dem Kunst Weihnachtsmarkt auf Schloss Neuenhagen gibt Termine und Öffnungszeiten 18.12.2022 von 10.00 – 18.00 Uhr. Der Eintritt für den Weihnachtsmarkt ist frei. Veranstaltungsort Schloss Neuenhagen Freienwalder Straße 12 16259 Bad Freienwalde Brandenburg Deutschland Weitere Informationen auf der Website von Schloss Neuenhagen

Kunstadvent in Berlin-Friedrichshagen
Einstimmung auf die besinnliche Zeit Kunstadvent am 3. und 4. Dezember in Berlin-Friedrichshagen Am zweiten Adventswochenende öffnen Friedrichshagener Künstlerinnen und Künstler wieder ihre Türen und präsentieren neuste Arbeiten, kleine wie große Meisterwerke und zauberhafte Überraschungen. In vorweihnachtlicher Atmosphäre laden sie ein zum Staunen, Stöbern und Entdecken. Ob Malerei, Grafik, Skulpturen oder Objekte, ob Künstlerbücher oder Buchbindekunst, ob Porzellan, Keramik oder Textilkunst u.a.m. – wer Freude an originalen und außergewöhnlichen Werken hat, wird hier fündig. Speziell Drucktechniken können im Atelier von Harald Reibke, Seelenbinderstr. 129, oder in der Papierwerkstatt in der Aßmannstr. 58, hautnah erlebt werden, Musik und Lesungen, so in der ANDANTE Handpresse, Müggelseedamm 133, und in der Galerie Bruno F. Apitz, Bölschestr. 87/88, bieten Entschleunigung und Anregungen, weihnachtliche Verköstigungen sorgen für das leibliche Wohl. In der Stadtmission, Bölschestr. 135, wird eine Ausstellung in Erinnerung an den kürzlich verstorbenen exzeptionellen Maler Thomas Habedank veranstaltet. Die ZeitGalerie Friedrichshagen, Scharnweberstraße 59, präsentiert Malerei und Grafik aus vier Jahrzehnten von Horst Zickelbein. Zeitlich begrenzt auf einen Besuch nur am Sonntag, den 4. Dezember, sind das Atelier der Porzellankünstlerin Juliane Herden und das „Weihnachtsmärktchen mit Handwerksgästen“ der Papierwerkstatt in der Aßmannstr. 58. Infoflyer liegen an einschlägigen Orten in Friedrichshagen aus, so u.a. am Rathaus. […]

Das magische Wesen hinter der Wichteltür
Ein kreatives Wichtelbuch zur Vorweihnachtszeit Neben den oft eher neutralen Beiträgen über Kunst und Farbe darf man auch mal etwas vorstellen, worauf man besonders stolz ist, weil es in der Familie entstanden ist. Mein Sohn und seine Frau haben sich in den letzten Jahren im wörtlichen Sinne dem kreativen Buch verschrieben. Malbücher, Geburtstagsbücher und nun haben sie pünktlich vor Weihnachten das erste Buch aus dem Genre Kreativität und Basteln fertig. Als Eltern eines kleinen Sohnes war es nur mehr als logisch, dass dieses Buch für Familien gedacht ist und irgendwie auch durch den Kleinen inspiriert war. Aber all das kann man in der Einleitung und dem Vorwort lesen. Es ist ein Buch über Wichtel und Wichteltüren und seit Ende Oktober bei Amazon veröffentlicht. Wer sich jetzt fragt, was eine Wichteltür ist und was sie mit Advent und Kindern zu tun hat, der sollte das Buch unbedingt kaufen. Für wen ist dieses Buch gedacht? Die Antwort ist recht einfach: Für alle Familien die sich eine wunderschöne und magische Vorweihnachtszeit für ihr Familie wünschen, aber nur wenig Zeit haben um alles vorzubereiten. Es ist im zeitgemäßen Jargon gesprochen ein „All-inclusive Wichtelbuch“ mit allem, was ihr für die Gestaltung der Vorweihnachtszeit mit Wichtel […]

Kreativveranstaltungen Messen Workshops
Eine kleine Übersicht zu Events für Kreative im November + Dezember 2022 Der Besuch von Workshops, Messen, Kreativkursen und ähnlichen Events ist für viele Künstler eine Quelle für Inspiration. Dazu gehören auch Informationen zu neuen Techniken oder der damit zusammenhängende Erfahrungsaustausch. Wir haben eine kleine Übersicht mit Veranstaltungen, Messen und Workshops aus den Bereichen Kreativität, Kunsthandwerk und Hobby für den Monat November und Dezember 2022 zusammengestellt. Da sind auch schon vorweihnachtliche Veranstaltungen dabei, die besonders auch für Familien in der Adventszeit geeignet sind. Die Übersicht ist mit Sicherheit nicht vollständig und es gibt auch immer das Risiko, dass Events abgesagt werden, ohne dass wir die Information dazu bekommen. November 2022 Kreativmarkt Kreativ Welt Messe Frankfurt 03. – 06.11.2022, Messegelände, 60327 Frankfurt am Main, Hessen Kunsthandwerkermarkt Martinsmarkt Meschede Eversberg 05. – 06.11.2022, Marktplatz und Markes Haus, 259872 Meschede Eversberg, Nordrhein-Westfalen Kreativmarkt Handgemacht-Markt 5. – 6.11.2022, Sportpark Kreideberg, 21339 Lüneburg, Niedersachsen Kunsthandwerkermarkt Kunsthandwerkermarkt Schloss Kromsdorf 5. – 6.11.2022, Schloss Kromsdorf, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Kromsdorf, Thüringen Kunsthandwerkermarkt Kunsthandwerkermarkt im Engelshof 05. – 06.11.2022, Bürgerzentrum Engelshof, 251149 Köln, Nordrhein-Westfalen Spielzeugmesse Puppen- und Bären-Festtage 5. – 6.11.2022, Stadthalle, 37269 Eschwege, Hessen Kunsthandwerkermarkt Handmade Love 5. – 6.11.2022, Schloss Schwetzingen, 68723 Schwetzingen, Baden-Württemberg Kunsthandwerkermarkt Kunsthandwerkermarkt 5. […]

Kreative Bildbearbeitung Teil 1
Vom Foto zum Bild mit viel Effekt – Teil 1: Einleitung Menschen nutzen Pinsel, Stifte und Farben schon seit vielen Jahrhunderten zum Ausleben ihrer Kreativität und Freude an der Kunst. Und dies wird auch noch eine sehr lange Zeit so bleiben. Ob man die Digitale Bildbearbeitung mit ihren Tools und Möglichkeiten auch als Bestandteil der Kunstszene betrachten kann – darüber wird schon seit Jahrzehnten diskutiert. An dieser Diskussion möchte ich mich aber heute gar nicht beteiligen. Ich möchte einfach in einer Serie von Beiträgen ein paar Beispiele für kreative Arbeit am Bildschirm aufzeigen. Moderne Software und Algorithmen unterstützen die Umsetzung kreativer Ideen und dabei können tolle Bilder entstehen. Also lege ich mal den Pinsel zur Seite, stelle die Leinwand für heute in die Ecke und setze mich an den PC. Ich finde auf meiner Festplatte in einem Ordner eine Reihe von abstrakt wirkenden Bildern, die mich alle in gewisser Weise faszinieren. Ich habe sie vor einiger Zeit für unterschiedliche Zwecke von Background Image bis zum Teaser für Artikel im Web erstellt. Was haben die folgenden 4 Bilder gemeinsam? Ja, sie sind alle am PC mit einem Bildverarbeitungsprogramm entstehen. Aber was man vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht: Sie haben […]

Prosit Neujahr 2021
Viele können das neue Jahr 2021 kaum erwarten. Zu speziell und schmerzhaft war das ablaufende Jahr für viele Menschen. Das neue Jahr wird hoffnungsvoll erwartet und für reisefreudige und kulturinteressierte Personen, wie ich es bin, verbinden sich dann auch mit dem neuen Jahr Lockerungen in vielen Bereichen. Vielleicht tritt auch wieder ein Stück Normalität ein. Wahrscheinlich hat da Jahr aber auch besonders kreative Stunden mit Pinsel, Farbe oder Zeichenstift beschert. Die Zeit und Ruhe dafür dürfte so manch einer ganz unverhofft gehabt haben. Egal wie sie das Jahr 2020 verbracht haben – ich wünschen ihnen allen einen guten Rutsch in das neue Jahr und hoffe, dass wir uns bald wieder auf dieser kreativen Plattform wiedersehen. Bis bald im neuen Jahr Jürgen Foto: ©Konstiantyn – stock.adobe.com

Kunstkalender 2021 – eine Empfehlung
Falls sie noch kein Weihnachtsgeschenk für kunstinteressierte Freunde haben Die Adventszeit hat begonnen. Ich genieße diese Wochen bis zur Weihnachtszeit meist in besinnlicher und kreativer Weise. Wie in jedem Jahr kommen dann auch die ersten Pläne für Weihnachten auf und damit verbunden auch die Frage aller Fragen: Was schenkt man den Verwandten und Freunden? Auch als kreativer Mensch hat man nicht immer die Zeit, um dann noch etwas zu Malen oder zu Basteln. Im Jahr 2020 hat uns COVID19 ohnehin bei vielen Plänen einen ganz dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Aber egal, die Advents- und Weihnachtszeit lassen wir uns nicht vermiesen. Also schaut man sich nach Geschenkideen um und ich lasse mich persönlich gern von meinen Mitmenschen inspirieren. Ich erstelle gern Kalender mit eigenen Motiven und Werken, aber schaue mich auch gern nach den, aus meiner Sicht, schönsten Kalendern um. So verbringe ich in diesen Tagen viele Stunden in Bücherläden meiner Stadt und Online-Buchläden, um für mich selbst und andere ein paar Bücher und Kalender zu finden. Heute möchte ich zwei Empfehlungen für Kalender aus dem Kunstbereich geben, die ich gekauft und zu Weihnachten verschenken werde. ich verrate aber nicht nicht, an wen. Die Motive und auch das Format […]

Das erste Kerzenlicht im Advent
Als ich die letzten Tage am frühen Morgen aus dem Fenster geschaut habe, konnte ich einen Hauch an Schneekristallen auf der Landschaft sehen. Die frostigen Nächte haben eine feine Spur des beginnenden Winters hinterlassen. Es wird vielleicht nicht mehr lange dauern, bis Teile der Landschaft um uns herum von einem Kleid aus Schnee bedeckt sind. Der Advent ist meist eine Zeit zum Rückblick auf das vergangene Jahr. Das Jahr 2020 wird uns wohl eine ganze Weile als ein sehr spezielles Jahr in Erinnerung bleiben. Da werden auch die verbleibenden Tage im Dezember nichts mehr ändern. Für Menschen, deren Lebensgefühl der Kunst und Kultur gewidmet ist und damit auch ihren Lebensunterhalt bestreiten, war es wahrscheinlich besonders hart. Dieses winzige Virus hat unseren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt. Anzeige Nun brennt die erste Kerze zum Advent und vielleicht begleitet das warme Licht uns kreativ durch die nächsten Wochen. Ich wünsche euch allen eine wunderbare Adventszeit. Bewahrt euch die künstlerische Kreativität und Freude am Malen, Zeichnen und allem was Spaß macht. Es gibt vielleicht kaum eine Zeit, in der man dies besser tun könnte. Da wird auch die eine oder andere Geschenkidee entstehen und umgesetzt. Ich hoffe, dass wir uns öfters hier […]

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf Schloss Moyland
Die Anzahl der Märkte mit Ausrichtung auf Kunsthandwerk nimmt stetig zu. Über das ganze Jahr verteilt findet man sie in allen Regionen Deutschlands und Europas. Wenn man einzigartiges Kunsthandwerk, also „das Beste vom Besten“ sehen und erwerben möchte, dann sollte man den den Besuch des Moyländer Kunsthandwerker-Weihnachtsmarktes erwägen. Der Kunsthandwerkermarkt am Schloss Moyland findet in der Adventszeit vor einer wunderschönen Kulisse statt. Warmes Licht, köstliche Düfte und weihnachtliche Atmosphäre schaffen einen Zauber im Ambiente der historischen Schloss- und Gartenanlage. Anzeige

Weihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt Bad Schwartau
Der schönste Erzgebirgsmarkt in Norddeutschland 2018 Es gibt wohl kaum eine Region in Deutschland, die so eng mit Weihnachten und Kunsthandwerk verbunden ist, wie das Erzgebirge. Die Weihnachtsmärkte im Erzgebirge sind Besuchermagneten und die Räuchermännchen und Schwibbögen findet man in der Adventszeit weltweit in Millionen von Haushalten. Anzeige

Weihnachtszauber in Colmar im Elsass
Weihnachtlicher Zauber in Colmar 2018 Die sechs Weihnachtsmärkte in Colmar im Elsass 2018 Colmar im Elsass wird mit seinen Weihnachtsmärkten und der faszinierenden Beleuchtung in der Adventszeit zu einem weihnachtlichen Kleinod, wie man es in Europa nur selten findet. Hier finden sie eine Übersicht der sechs schönsten Weihnachtsmärkte von Colmar, einer schönsten mittelalterlichen Stadt in dieser Region Frankreichs. Markt im Koïfhus : Kunsthandwerk und Antiquitäten 2018 Das Koïfhus ist ein beeindruckendes Gebäude aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Es galt einst als das Symbol der politischen und wirtschaftlichen Macht Colmars im Mittelalter. Wenn sie das Koïfhus in der Vorweihnachtszeit werden sie von Kreationen zahlreicher Handwerker erwartet, die Waren anbieten, die auch schon zu Hochzeiten des Gebäudes begehrt waren. Dazu gehören die antiken und auch modernen Kunstwerke der Töpfer, Glasbläser, Schreiner, Holzschnitzer, Hutmacher und Juweliere. In diesem Jahr bieten fast zwei Dutzend Handwerker und die Aussteller eine reichliche Auswahl heutiger und traditioneller Waren an. Anzeige

Weihnachten im Saarland
Weihnachtsmärkte im Saarland 2018 In den saarländischen Städten und Gemeinden wird es weihnachtlich. Auch in dem kleinen Bundesland wird die Tradition der Weihnachtsmärkte gehegt und gepflegt. Der Saarbrückener Christkindlmarkt ist mit Sicherheit der größte und beliebteste Weihnachtsmarkt in der Region, aber viele andere Märkte stehen ihm an Kreativität und Romantik kaum nach. Anzeige

Weihnachtsmärkte in Sachsen
Weihnachten steht im sprichwörtlichen Sinne vor der Tür. Damit beginnt auch die Zeit der Weihnachtsmärkte. Mich inspirieren diese Märkte, zumal auch die vielen Geschenkideen und kunstfertigen Arbeiten Ausdruck der regionalen Handwerkskunst sind. Ich habe mal einige der Weihnachtsmärkte ausgewählt und beginne einfach mal mit einer kleinen Auswahl von Weihnachtsmärkten in Sachsen.

Prosit Neujahr 2018
Man mag es kaum glauben, aber das Jahr 2017 liegt sprichwörtlich in den letzten Zügen. Wahrscheinlich sind Sie schon in den Vorbereitungen für die Silvesterparty. Wir möchten auch gar nicht bei der Vorbereitung zum Jahresausklang stören, sondern ihnen auf diesem Weg einen Guten Rutsch und einen gelungenen Start in das Jahr 2018 wünschen. Genießen sie die letzten Stunden des Jahres 2017 und freuen Sie sich auf einen kreatives und hoffentlich gesundes Jahr 2018! Happy New Year. Anzeige

Ein frohes Weihnachtsfest
Ein gemütliches Zuhause, ein Gläschen Wein, ein guter Braten bei Kerzenschein. Im Überfluss Zufriedenheit und eine frohe Weihnachtszeit! Wir wünschen allen Freunden und Lesern von kunst-und-farbe.de eine glückliche und kreative Weihnachtszeit. Genießen sie ein paar schöne Tage im Kreis ihrer Familie. Wir lesen und sehen uns vielleicht nach dem Fest.

Frohe Ostern
Ein langes Osterwochenende steht vor der Tür. Man kann hoffentlich endlich wieder einmal länger ausschlafen. Man kann mit Familie und Freunden wandern gehen, soweit das Frühlingswetter mitspielt. Lange Wochenenden kann man aber auch mal wieder für kreative Projekte mit Farben, Pinsel und Zeichenmaterial nutzen. Egal was sie vorhaben – wir wünschen Ihnen ein wunderbares und erlebnisreiches Osterfest im Kreis ihrer Liebsten! Die Autoren von www.kunst-und-farbe.de Anzeige

Erster Advent 2016
Das erste Lichtlein brennt Der erste Adventssonntag des Jahres hat begonnen. Advent heißt Ankunft. Es geht im eigentlichen Sinne um die Ankunft des Herrn auf Erden, auch wenn dieser Bezug in der heutigen Zeit kaum noch bekannt ist.
Suche
Anzeige
Navigation
- Acrylmalerei
- Airbrush
- Aquarellmalerei
- Blog – News und Beiträge
- Bücherecke – Aqurellmalerei
- Datenschutz
- Freskomalerei
- Impressum
- Kalligrafie
- Kunst und Farbe
- Künstler
- Künstlerbedarf
- Ölmalerei
- Pastellmalerei
- Temperamalerei
- Zeichnen